|
 |
|
|
|
- ADTV Tanzlehrerin
- Kindertanzlehrerin
- Tanztrainerin für geistig und körperlich eingeschränkte Menschen
- Klassische Tanzausbildung (Ballett)
- Choreografin
- Staatlich geprüfte und examinierte Sportlehrerin
- Studium Psychologie
- Studium Krankengymnastik
- Studium Sportmassage
- Fitnesstrainerin
- Zumbainstructeuer, ZIN Lizenznehmerin - Jumping Fitnesstrainerin - Jumping Fitness Intervalltrainerin - Jumping Fitness Kindertrainerin
- Mehrfache Norddeutsche und Deutsche Meisterin - 3-malige Vizeweltmeisterin im Show-Dance (IDO) Professionells
- ADTV Auszeichnungen: - Excellenz für hervorragende Leistungen - Goldauszeichnung für erfolgreiche Medaillenprüfung - 30 Jahre ADTV Mitglied
- Ausbilderin für ADTV Tanzlehrer - Ausbilderin für Sport-& Fitnesskaufleute IHK
|
|
|
 |
 |
|
This is Love
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ohlala!
|
|
|
Über Dagmar/ Dascha
|
|
|
|
Mit jahrelanger Erfahrung, Disziplin und Ehrgeiz lebt Dagmar ihren Traum vom Showbiz TV Auftritte, Meisterschaften, Musik, Tanz und Show...
... es gibt nicht vieles, was Dagmar noch nicht mitgemacht hat! Tänzerin - Sängerin - Model - Schauspielerin
Seid dabei und lernt die Welt des Tanzens von einem Profi kennen!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Die tänzerische, musikalische und schauspielerische Laufbahn von Dagmar Liebenow startete ganz harmlos im Alter von 7 Jahren mit einer klassischen Ballettausbildung, sowie akrobatischem Sportturnen und wurde unvorhergesehen zur echten Leidenschaft.
Erst ein solides Sportstudium mit Physiologie, Psychologie und Anatomie, Massageausbildung, Pflegerische- und Krankengymnastik, dann die professionelle Ausbildung zur Choreografin und ADTV Tanzlehrerin in Baden-Würtemberg in der ADTV Tanzschule Hubert Haag, Stuttgart
ADTV - Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband, weltweit anerkannter Verband zur Tanzlehrerausbildung.
Der Grundstein zu einem ganz eigenen Performance Stil aus sportlicher und tänzerischer Mischung beider Disziplinen war geboren.
Diesen stellte Dagmar bei internationalen Professional-Wettbewerben überzeugend unter Beweis. Mit ihrem Tanzpartner Peter Carstensen ist sie mehrfache Norddeutsche und Deutsche Meisterin, sowie 3-malige Vizeweltmeisterin im Show-Dance. (Weltmeisterschaften des IDO in Florenz, Italien) 68 Nationen und mehr als 1000 Tänzer/ innen waren ihre Gegner bei dieser Meisterschaft des IDO´s. (IDO - International Dance Organisation) - Professioneller Turnierausrichter des Deutschen Tanzsportverband.
|
|
|
|
Die ADTV Tanzschule
|
|
|
|
1983 gründeten Dagmar Liebenow und ihre Schwester Sabine (ebenfalls Tanzlehrerin ADTV, Ausbildung in Stuttgart und Hamburg) ihre Tanzschule Liebenow in Süderlügum, Leck, Niebüll und Umgebung. Vom Anfänger-, Medaillenkurs, Tanzkreis und Tanzclub, bis hin zu Aerobic, Salsa, Merengue, Mambo (Dirty Dancing), Alte Tänze- und Lateinformationen, Seniorentanz, sowie Showgruppen, Starclip-Dance für alle Altersklassen, Rock´n Roll, Boogie Woogie werden geboten.
Ihre Inspiration für diesen Beruf holt sich Dagmar Liebenow durch Zusammenarbeit mit Künstlern und Fachkräften aus aller Welt. Mehrere Wochen im Jahr umsegelte sie als Künstlerin auf den verschiedensten Kreuzfahrtschiffen die Welt.
Eine Gesangsausbildung und ein Plattenvertrag ermöglichten Dagmar den Sprung in die Künstlerszene. Auftritte mit Showgrößen, wie Dieter Bohlen (Vorgruppe Tournee mit Blue System), Kylie Minogue, Scooter, George McCrae, Captain Hollywood, Fantastischen Vier, Jeanette, Captain Jack, Chocolate, Verona Pooth, Nena, Blümchen, La Bouche, Jürgen Drews, Ibo, Bata Illic, Roland Kaiser, Peter Kraus, Christina Bach, Michelle, Udo Lindenberg, Tony Marschall, Nicki, Rosanna Rocci, Andy Borg, Gunter Gabriel, Randolph Rose, Peter Sebastian, uvm., wurden zur Tagesordnung. Deshalb ist sie auf allen Bühnen dieser Welt und im Showbizz zu Hause. Mit über 1000 Live-Shows, u.a. in Österreich, Schweiz, Italien, Dänemark, Schweden, England, Belgien, Portugal, Spanien, Türkei, Kanada, USA, etc. hat sie ihre Erfahrung gesammelt.
|
|
|
 |
Musikalisch veröffentlichte Dagmar mit ihrem Produzenten Günter Würfel etliche CD´s: Ihr größter Charterfolg: “Let´s do the Lambada” Meistverkaufter Hit nach Kaoma Einziger englischsprachiger Lambadatitel ...
z.B. unter Brass Express, Holiday, Wax Max mit Boney M. Sängerin und mit Willi Herren (Olli aus der Lindenstrasse) unter Willy, sowie Dascha & Rio Bravo.
Ihr aktuelles Projekt: Holiday in Germany mit den Hollidays 2.0 (Fiesta Records VÖ 2019)
Zahlreiche, nennenswerte TV-Sendungen, Interviews und Moderationen kann Dascha verbuchen.
3 Jahre tanzte, sang und spielte sie in der bekannten TV Sendung von Michael Leckkebusch “Musikladen Eurotop” unter anderem auch bei verschiedenen Künstlern in deren Videoclips mit Für den Kabelkanal moderierte Dascha 4 Jahre die Musiksendung “Formel D”.
Live Auftritte und Gala-Veranstaltungen
Bundesluftwaffenball Bonn, Belgien, England, Portugal, Kanada Sportpresseball Düsseldorf (Hansi Möller, Boris Becker, Heike Henkel, Steffi Graf, etc.) BGS Gala Hannover, Kuppelsaal Big Brotherparty, Dortmunder Westfalenhalle Mercedes A-Klassen Präsentation, Düsseldorf Künstlerkatalog Gala, Düsseldorf Rheinterassen Neckermann Gala, Bad Kissingen Dänisches Bettenlager Gala Circus Roncalli Hamburg-Mannheimer Versicherung, Gala, Bad Hersfeld, Hannover Maritim Hotel, Stuttgart Volksfürsorge, Bad Dürkheim, Andernach, Koblenz Firma Hebel, Osnabrück Fleischwarenfabrik Barfuss Koppenrath & Wiese, Saarld. Rundfunk, Manfred Sexauer, Radiosendung Reemtsma Zigaretten, Hamburg Fulda Reifen, Düsseldorf, Hilton Heinrich Bauer Verlag Nürburgring SAS Radisson Hotel, Düsseldorf Opel Präsentation Irmscher Eissporthalle Oberhausen, Karneval Tränenpalast, Berlin Weihnachtsgala Geburtstagsparty “Die Sendung mit der Maus” - Köln “Lindenstrasse” Party des WDR, Köln Miss Germany Wahl, Trier Mallorcaparties, Essen-Grugahalle, Frankfurt-Ballsporthalle, Koblenz, Kassel-Messehallen Mallorca: Riu Palace, Mega Park Open Air Festivals Schloss Berge, Gelsenkirchen Saturn Media Märkte, Hannover, München Gala a.d. Peter Pan (19 Wochen Tournee) Kreuzfahrten, Maxim-Gorki, Ocean Prinzess, Khasaksthan, Weltreisen Maritim Hotels, Timmendorfer Strand, Gelsenkirchen, Hannover, Köln Funkausstellung Berlin, Pro 7 Cebit Hannover, Bundeswehr AG 52 Karnevalveranstaltungen: Köln, Düsseldorf, Koblenz, Bocholt, Oer-Erkenschwiek, Mainz, Frankfurt, etc.
Tourneen: Dänemark, Deutschland, Österreich. Schweiz, Italien, Japan, England, Türkei, Ungarn, Russland, etc. und diverse Kreuzfahrten (Nordland, Karibik, östl. Mittelmeer, Atlantik, Afrika, Weltreise, Indischer Ozean, Singapur, Malaysien, Pazifik, etc.)
Rundfunkveranstaltungen Hessentage HR 3, XXL Party WDR Medienfestival, Köln Saarländischer Rundfunk, Manfred Sexauer Saarländischer Rundfunk, RIU Hotels Mallorca SWF, NDR 1 Radio Bremen, Bremer Container Filstal Welle, Antenne Bayern, etc. Radio Hochstift
Fernsehen NDR III: “DAS!” Schleswig-Holstein Magazin, “Musikladen-Eurotops” (Dauergast, 3 Jahre ) ARD: “Immer wieder Sonntags” Max Schautzer, “Talentschuppen” Jörg Knörr Tele 5: “Talkshow” SAT 1: “Schreinemaker´s live”, “Harald Schmidt Show”, "Harry Weinfurt" TM 3: “Frieda” MDR: “Dance House”, “Weiß der Geyer” RTL 2: “Die Redaktion” Manuela Papke Pro 7: “Hypno” Kabel TV: “Formel D” Musiksendung SWF: “WDR Medienfestival” SRF: “MDF- Live” FAB: Funkausstellung, Berlin ORF: Österreich RAI: Italien
Sie spielte in Videos bekannter Künstler mit, im Kunstfilm Film “Dogs are not allowed” (New York), sowie im Clip Seven Servants, zum gleichnamigen Film mit Anthony Quinn.
Sie erhielt, u.a. einen Filmpreis für den Kunstfilm "Visionen vom Ich" (weibliche Hauptrolle mit Willi Herren).
|
|
|
 |
 |
|
T V
S h o w s
|
|
|
 |
 |
|
Seven Servant
Film mit
Antoni Quinn
|
|
|
|
 |
 |
|
Dascha & Rio Bravo
|
|
|
|
 |
 |
|
Sing & Dance Euro Brasil Show DASCHA & Rio Bravo
|
|